Bei JeansTrack begeistern wir uns für naturverbundene Sportarten Natur wie Klettern, Mountainbiken, Trailrunning oder Wandern. Wir sind auch große Verfechter der Nutzung umweltfreundlicher alternativer Verkehrsmittel wie Fahrräder. Wir glauben, dass wir, wenn wir diese Aktivitäten, die wir so sehr mögen, weiterhin genießen wollen, uns um die Umwelt kümmern müssen, in der sie stattfinden, und wir wollen der Natur einen Teil dessen zurückgeben, was sie uns schenkt.

Aus diesem Grund haben wir die Initiative „Track Zero“ ins Leben gerufen. Es ist eine Verpflichtung, eine möglichst nachhaltige Marke zu sein, indem wir immer mehr Standards und Prozesse übernehmen, die unsere Produkte so umweltschonend wie möglich machen. Genauso wie wir versuchen, keinen Abfall zu hinterlassen, wenn wir eine Sportart mitten in der Natur ausüben, möchten wir bei JeansTrack, dass unsere Produkte die Umwelt so wenig wie möglich belasten; sei es durch die verwendeten Materialien, die Herstellungsprozesse oder den Transport von Produktionszentren zu unserem Lager sowie die Verpackung, mit der es zu Ihnen kommt.

Dafür berechnen wir bei „Track Zero“ folgende Daten bis zu einer Gesamtpunktzahl von 100 Punkten:

MATERIALien

Bezug genommen wird auf Materialien, die sowohl für die Herstellung unserer Kleidungsstücke als auch für den Transport zu Ihnen verwendet werden. Es umfasst die Stoffe, die Beschriftung, das Zubehör wie Reißverschlüsse, Knöpfe oder Nieten und die Verpackung, in der Ihnen die Kleidung geliefert wird.

5 PUNKTE OEKO-TEX® STOFFE – BCI.  Diese beiden Zertifizierungen sind das akzeptable Minimum an Rohmaterial, wenn Sie möchten, dass ein Produkt nachhaltig ist. OEKO-TEX® bescheinigt, dass Textilchemikalien für eine nachhaltige Produktion geeignet sind, dass sie ökologisch unbedenklich für den Menschen und umweltfreundlich sind. BCI (Better Cotton Initiative) zertifiziert die Nachhaltigkeit gebrauchter Baumwolle nach ökologischen und sozioökonomischen Kriterien. Praktisch alle unsere Stoffe haben diese Zertifizierungen.

20 KNITTED GOTS – GRS – REPREVE. Das sind international anerkannte Zertifikate, die bescheinigen, dass die verwendeten Stoffe „organisch“ (GOTS, OCS) oder „recycelt“ (GRS, RCS, REPREVE) sind. Für uns liegt der größte Nachhaltigkeitswert im Bereich der Materialien und wir versuchen, die Verarbeitung von Material mit diesen Zertifizierungen zu erhöhen.

5 PUNKTE ÖKO LABELS. Wenn die Etiketten, ob hängend oder auf das Kleidungsstück genäht, nachhaltig sind, weil sie organische oder recycelte Materialien verwenden, wenden wir diese Punkte an.

5 PUNKTE-REISSVERSCHLÜSSE – ÖKO-KNÖPFE. Die gleichen Kriterien, die im vorherigen Punkt verwendet wurden, gelten für die verwendeten Reißverschlüsse und Knöpfe.

10 BUNKTE ÖKO-VERPACKUNG. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verpackung, da durch die Zunahme des individualisierten Versands weltweit der Einsatz von äußerst umweltschädlichen Kunststoffen gestiegen ist. Bei Jeanstrack haben wir Plastik eliminiert und verwenden recycelte Pappe aus Spanien.

PROzESSe

Industrielle Prozesse sind ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Produkts und die Textilindustrie macht große Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit.

10 PUNKTE ERNEUERBARE ENERGIE. Wenn die Energie eines der Produktionszentren (Kleiderwerkstatt oder Wäscherei) erneuerbaren Ursprungs ist, wenn sie Sonnenkollektoren haben oder Biomasse für die Kessel verwenden, wenden wir diese Punktzahl an.

5 PUNKTE LASER. Die Lasermarkierung ist eine Technik, um Verschleiß- und Dekorationseffekte auf dem Stoff von Kleidungsstücken zu erzielen. Die Verwendung dieser Technik ersetzt manuelle und chemische Prozesse, die umweltschädlicher sind. Durch die Verwendung des Lasers kann der Einsatz von chemischen Produkten wie Kaliumpermanganat vermieden und der Wasser- und Energieverbrauch reduziert werden.

10 PUNKTE OZON – E-FLOW. Dank der heutigen Technologie gibt es zwei Prozesse zur Veredelung von Jeans-ähnlichen Kleidungsstücken, die für die Nachhaltigkeit unerlässlich sind. Die Verwendung von Ozon eliminiert die Verwendung von Hypochlorit und reduziert den Wasserverbrauch um mehr als 90 %. Auf der anderen Seite verwendet der E-Flow die Nanoblasentechnologie, um Veredlungsverfahren durchzuführen, die den Einsatz von Chemikalien und Wasser reduzieren. Diese Verfahren reduzieren zudem den Energieverbrauch um 79 % im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.

10 PUNKTE ÖKO FLECKEN UND FINISHS. Die überwiegende Mehrheit unserer farbigen Kleidungsstücke wird in industriellen Wasch-/Färbeanlagen behandelt. Die Verwendung ökologischer und natürlicher Farbstoffe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Gleiches gilt für technische Ausrüstungen wie die Imprägnierung, die nicht nur den aktuellen Vorschriften entsprechen müssen, sondern wir versuchen, sie auch so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

CO2-FUSSABDRUCK

Nachhaltigkeit sollte nicht nur am Rohstoff und dessen Verarbeitung gemessen werden. Der Transport spielt in dieser globalisierten Welt eine sehr wichtige Rolle. Die Herstellung in Europa und insbesondere in Spanien ist nicht nur eine Möglichkeit, Prozesse besser zu kontrollieren und Wohlstand in der Branche zu schaffen, in der man tätig ist, sondern wir schaffen es auch, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

10 PUNKTE MADE IN EU. Für Produkte, bei denen alle Produktionsprozesse innerhalb der Europäischen Union stattfinden.

20 PUNKTE MADE IN SPAIN. Kleidungsstücke, die in Spanien hergestellt werden. Die meisten unserer Produktionszentren sind weniger als 300 km von unserem Logistiklager in Morella entfernt, was die Schadstoffemissionen in die Atmosphäre im Vergleich zu den meisten Produktionen aus Asien oder Afrika erheblich reduziert.

Alle Produkte, die zusammen 70 der möglichen 100 Punkte erreichen, erhalten unsere „Track Zero“. Bewertung. Wenn Sie eines dieser Produkte kaufen, können Sie also sicher sein, dass Sie mit Ihrem Kauf auch zum Schutz des Planeten beitragen.

Produkte, die nicht die Bezeichnung „Track Zero“ haben, müssen nicht respektlos gegenüber der Umwelt sein, ganz im Gegenteil. Tatsächlich entsprechen alle Produkte einigen unserer Initiativen, aber wir wollten diejenigen hervorheben, die vielen davon in herausragender Weise entsprechen.

Andererseits möchten wir hervorheben, dass viele dieser Regeln nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ethisch vertretbar sind, da die Tatsache, dass wir in so nahe gelegenen Gebieten produzieren, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsrechten gewährleistet. Wir fördern zudem die Unternehmen in der Nähe und tragen zum lokalen Wohlstand bei.

„Track Zero“ ist eine eigene Initiative, die sich auf die JeansTrack-Philosophie gründet, es ist keine offizielle Zertifizierung. Es ist eine weitere Initiative unserer Marke, um Sie transparent darüber zu informieren, was Sie kaufen. Wir möchten, dass Sie sich mit dem, was Sie kaufen, wohlfühlen.

Genießen Sie die Natur und genießen Sie den Sport mit Jeanstrack