JEANS, DAS KLEIDUNGSSTÜCK, DAS JAHRE HÄLT… UND MODISCH IST.


Jeans, Denims, Blues, … sind einige der Namen des erfolgreichsten Kleidungsstücks der letzten Jahrzehnte, das einzige, das 6 Generationen überstanden hat, fast ohne sich zu verändern und ohne seine Essenz zu verlieren. Sie hat Arbeiter, Reiche und Arme, Rebellen, Hollywoodstars, Moderne und Klassiker, Junge und Alte gekleidet. Niemand konnte ihnen widerstehen und alle erliegen noch heute ihrem seltsamen und zeitlosen Charme.

Ihr Ursprung ist nicht unumstritten, das ist normal, denn bei einem Erfolg dieser Größenordnung gibt es mehr als genug Bewerber, um den Ursprung zu beanspruchen. In diesem Fall wetteifern Amerikaner, Franzosen und Italiener um die Verdienste. Bereits 1853, mitten im Goldrausch und mit dem Bau der Eisenbahn in Nordamerika, bestand ein großer Bedarf an robuster Kleidung. Amerika war ein wohlhabendes und sprudelndes Land, in dem es viel zu tun gab für Bauern, Bergleute, Viehzüchter (Cowboys), Eisenbahnarbeiter usw.…. Sie brauchten Kleidung, die der starken täglichen Beanspruchung standhalten würde.


-Levi Strauss verwandelte Zelte in Arbeitsoveralls-


Der Deutsche Levi Strauss gründete in San Francisco ein Geschäft für Zelte für Bergleute. Als er erkannte, dass die Bergleute lieber im Freien schliefen und dass sie vor allem robuste Hosen brauchten, beschloss er, aus dem Canvas-Stoff der Zelte Arbeitsoveralls zu fertigen. Aus diesem Grund waren diese Kleidungsstücke zunächst braun. Später (1873) arbeitete Strauss mit einem Schneider namens Jacob Davis zusammen, der die Idee hatte, Hosen an den empfindlichen Stellen, an denen sie eher beschädigt wurden, mit Kupfernieten zu verstärken. Das war der Ursprung der ersten Jeans.

Levi Strauss und Jacob Davis.
Diese Hosen sind die ältesten in den Archiven von Levi’s.


-Amerikaner, Franzosen und Italiener streiten sich um die Erfindung-


Später wurden Jeans in ihrer charakteristischen blauen Farbe hergestellt, die wir heute kennen. Diese Farbe hat ihren Ursprung in der italienischen Stadt Genua oder Genes. Die Fischer dieser Stadt färbten die Stoffe mit einem aus Indien stammenden Pigment namens Indigo. Englische Schiffe legten im Hafen von Genua an, um den Stoff namens «Blue de Genes» (Genuablau) für den Export nach Amerika zu laden. Das Wort Jeans entsteht also genau hier.
Die französische Version besagt, dass dieser starke und widerstandsfähige Stoff, aus dem die Segel von Schiffen und Matrosenhosen hergestellt wurden und aus dem die Jeans von Levi Strauss entstanden sind, in Wahrheit in der französischen Stadt Nimes hergestellt wurde und „Sarge de Nimes“ genannt wurde, was zu der Bezeichnung Denim führte. Sicher ist, dass der Ursprung des Stoffes auf die eine oder andere Weise im Mittelmeerraum liegt. Den Verdienst für die Herstellung von Jeans als Kleidungsstück geht ganz klar an Levi Strauss und Jacob Davis in Amerika.

Levi Strauss-Label
Kupferniete von Levi Strauss.


Derzeit wird der Begriff „Jeans“ für das Kleidungsstück selbst verwendet, d. h. die Jeanshose oder Denimhose, und mit Denim wird sowohl das Kleidungsstück als auch der indigofarbene Stoff bezeichnet, aus dem sie hergestellt wird.
Seinen Erfolg in den 60er Jahren hat das Kleidungsstück der Filmindustrie zu verdanken. Ikonen wie James Dean oder Marlon Brando, Symbole der jugendlichen Rebellion, verbanden das Image der Jeans mit ihrem Lebensstil.
In den 70er Jahren wurde die Jeans zu einem ikonischen und universellen Kleidungsstück, das keinen Unterschied zwischen Geschlecht, Klasse oder Rasse machte.
Und in den 80er Jahren eroberte sie die Welt der Mode, die begann, verschiedene Waschbehandlungen und viele ausgefeiltere Effekte zu entwickeln, die den Kleidungsstücken unterschiedliche Charaktere gaben.

Die 60er.
Die 70er.
Die 80er

In ihrer jüngeren Geschichte waren Jeans/Denims immer mit allen Jugendbewegungen und Aktivitäten wie Kino, Musik, Tanz, Urban Tribes, sogar mit einigen Sportarten wie Skaten oder einigen Bikestilen verbunden.

BMX
Skate
Tanz

Wir bei JeansTrack sind in Jeans (Denim) verliebt, denen sich einige von uns seit mehr als 25 Jahren beruflich verschrieben haben. Jetzt haben wir eine weitere unserer großen Leidenschaften hinzugefügt, den Sport, um diese Sportmarke zu schaffen

EINIGE KURIOSITÄTEN:


• In Lateinamerika heißt Denim Mezclilla.
• Laut des CEO von Levis sollten Jeans nur gelegentlich werden, und täglich sollten Flecken entfernt und «ab und zu» gelüftet werden, sagte er.
Das klingt ekelhaft, aber es ist machbar, sagte der Manager, der versicherte, dass die beste Art, Jeans sauber und „wie neu“ zu halten, darin besteht, sie einmal pro Woche für ein paar Stunden in den Gefrierschrank zu legen.
• Ein Student der University of Alberta, Kanada, brach einen Rekord, indem er 450 Tage lang dieselbe Jeans trug, ohne sie zu waschen.
• Die Firma Levi’s besitzt immer noch das erste Paar Levi’s 501, das im Jahr 1879 hergestellt wurde und mehr als 45.000 € wert ist.
• Da Jacobs kein Geld hatte, um die Idee zu patentieren, schlug er Levi vor, gemeinsam Geschäfte zu machen. Am 20. Mai 1873 erhielten sie das Patent # 139,121 vom US Patent and Trademark Office. An diesem Tag war die Jeans, wie wir sie kennen, geboren.
• Der italienische Oberste Berufungsgerichtshof in Rom sprach einen wegen Vergewaltigung Angeklagten mit dem Argument frei, dass Jeans ohne Zustimmung des Trägers nicht ausgezogen werden dürfen.