29,49 €
39,49 €
-10,00 €
Das Tragen dieses T-Shirts aus Bio-Baumwolle garantiert einen nachhaltigeren Planeten.
Empfohlen für:
T-Shirt Mountains aus Bio-Baumwolle Navy
T-Shirt Mountains aus Bio-Baumwolle Senfgelb
Das T-Shirt Mountains von JeansTrack besteht aus 180 g/m2 100 % Bio-Baumwolle. Dies bedeutet, dass das Rohmaterial, aus dem dieses Produkt gefertigt wurde, ohne giftige chemische Substanzen und mit Respekt vor der Umwelt angebaut und weiterverarbeitet wurde. Zusätzlich werden die ethischen Grundsätze bezüglich sozialer Verantwortung und fairer Arbeitsbedingungen respektiert.
Lässiger Stil dank Waschbehandlung. Es kann als Freizeitkleidung oder auch bei Unternehmungen im Freien getragen werden.
In Europa in Übereinstimmung mit den Grundverordnungen des Sozial- und Umweltschutzes entworfen und hergestellt. Mit dem Kauf dieses lokalen Produkts unterstützen Sie die Gemeinschaft.
Bio-Baumwolle ist Baumwolle, die nach den Standards des ökologischen Landbaus erzeugt und zertifiziert wurde. Diese Stoffe haben die gleiche Qualität wie herkömmlich erzeugte Baumwolle, ohne jedoch die Natur zu beeinträchtigen. Außerdem bleiben chemiefreie Anbauflächen viel länger fruchtbar, wovon auch die Landwirte profitieren.
Der ökologische Landbau vermeidet den Einsatz von chemischen Düngemitteln, synthetischen Pestiziden, Herbiziden und gentechnisch verändertem Saatgut für den Anbau und ersetzt Kunstdünger durch natürliche Techniken, wie z.B. tierischen Dünger.
Die Wassernutzung und -rückhaltung funktioniert durch die Erhöhung der organischen Substanz im Boden effizienter und das Regenwasser wird besser nutzbar. Dadurch wird der Wasserverbrauch im Vergleich zum konventionellen Baumwollanbau um bis zu 90 % reduziert.
Die Bio-Baumwolle wird von Hand geerntet, da bei der maschinellen Ernte die Plantage mit Chemikalien besprüht wird, um die Ernte zu beschleunigen.
Ein weiteres Kuriosum ist der Einsatz von Insekten zur Schädlingsbekämpfung.
Dies sind die wichtigsten internationalen Zertifizierungen:
Global Organic Textile Standard
GOTS ist eine Zertifizierung für die Verarbeitung, Herstellung, Kennzeichnung, den Handel und Vertrieb von Textilerzeugnissen, die zu mindestens 70 % aus ökologischen Naturfasern bestehen. Sie sorgt auch dafür, dass sichere und hygienische Arbeitsbedingungen, Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz und faire Löhne eingehalten werden.
Organic Content Standard
Der OCS ist ein Zertifikat, das den Anteil an Bio-Baumwolle im Endprodukt überprüft und nur den Fasergehalt berücksichtigt. Es gibt zwei Stufen der OCS-Zertifizierung: OCS 100 wird nur an Produkte vergeben, die 95-100 % organische Fasern enthalten. Die OCS-Zertifizierung für Mischgewebe wird für Produkte verwendet, die eine Mischung aus biologischem Material und konventionellen Materialien enthalten.
Better Cotton Initiative
Mit diesem Standard wird eine Reihe von Kriterien und Grundsätzen für sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigeren Abau und Produktion von Baumwolle gefördert. BCI verfügt über ein System zur Rückverfolgung von Produkten, die das BCI-Siegel tragen, vom Bauernhof bis zur Fabrik
Kurzum, der Kauf von Kleidung, die eines dieser Zertifikate trägt, kommt der Umwelt und den Baumwollproduzenten zugute.
Wenn Sie noch eine Ausrede brauchen: Baumwolle ist zwar an sich schon hypoallergen, aber im Falle von Bio-Baumwolle ist sie es noch mehr, denn sie enthält keine chemischen Spuren in ihren Fasern, was auch zu einem weicheren Griff und mehr Komfort für Ihre Haut führt.
Aktivität | Multisport |
Kleidungstyp | Shirt |
Komposition | 100% Bio-Baumwolle |
Geschlecht | Mann |
Eigenschaften | Kurzarm |
Stile | lässig |
Schneiden | Regular |